Zuerst ewiges Leben als Geschenk – dann Gott kennenlernen… oder umgekehrt?

Herr Evermann kritisiert gerne die Neue-Welt-Übersetzung und damit einhergehend die Zeugen Jehovas. Man bat mich, einen seiner Blogartikel zu analysieren.

Dabei geht es um Johannes 17:3 in der NWÜ – seinen Artikel kann man gerne hier in Gänze nachlesen, da ich im Folgenden auszugsweise daraus zitieren werde (Stand: 16. Januar 2019) Weiterlesen

Die „144000“ und die „Große Volksmenge“ (Offenbarung 7)

Die Hoffnung der meisten Mainstream-„Christen“ liegt in der himmlischen Auferstehung. Alternativ haben sie die Aussicht auf etwas was man nicht wirklich als Hoffnung bezeichnen kann: ewige Strafe in der Hölle. Aber davon sprechen die wenigsten – die Hölle scheint ein peinliches Thema für sie zu sein.

Zeugen Jehovas glauben weder an eine Hölle, noch daran dass alle guten Menschen in den Himmel kommen. Tatsächlich sollten die meisten guten Menschen mit ewigem Leben auf einer paradiesischen Erde belohnt werden, und nur eine Minderheit von „hundertvierundvierzigtausend“ sollte mit ewigem Leben im Himmel belohnt werden. Mit dieser Vorstellung stehen Zeugen Jehovas tatsächlich recht alleine da. Eine derartige Heilslehre findet man sonst in kaum einer christlichen Denomination. Weiterlesen

607 v.u.Z oder 587 v.u.Z.? Das Dilemma um die Zerstörung Jerusalems

Das Jahr 607 v.u.Z ist ein bedeutendes Jahr in der biblischen Chronologie, zumindest nach der Auffassung der Zeugen Jehovas. Es markiert den Beginn von den in Daniel erwähnten 7 Zeiten, und mündet somit im Jahr 1914 u.Z. – das Jahr das für Zeugen Jehovas die Inthronisierung Jesu im Himmel markiert, ebenso wie den Anbruch der „letzten Tage“. Mit dem Jahr 607 v.u.Z. widersprechen Zeugen Jehovas jedoch der säkular gängigen Neo-Babylonischen Chronologie.

Weiterlesen

Kindesmissbrauch

Eine Webseite, die ich mit Bedacht hier nicht verlinken möchte, die sich „der Aufklärung“ über Zeugen Jehovas verschrieben hat, wirft weiter mit Schlamm um sich, und verbreitet postfaktischen Unfug.

Das momentane Lieblingsthema: Kindesmissbrauch bei Zeugen Jehovas. Aufgrund der, in 2015, von der australischen Sonderkommission zur Aufklärung von Kindesmissbrauchsfällen (Australian Royal Commission – ARC) enthüllten Fällen innerhalb der Religionsgemeinschaft der ZJ, wird von geschockten ehemaligen ZJ berichtet, die daraufhin die Gemeinschaft der ZJ verlassen haben.

(NOTIZ: Es wurde bemängelt dass ich einige Tatsachen hier nicht ganz korrekt darstelle. Tatsächlich sind mir beim näheren Überprüfen Fehler aufgefallen, die ich hier korrigieren möchte. Dazu werde ich Stellung beziehen, und diese Fälle sind im Beitrag in Schrägschrift vermerkt – wo Worte ersetzt wurden, habe ich sie durchgestrichen)

Weiterlesen

Manipulation…

Des öfteren musste ich schon mir den Vorwurf gefallen lassen dass die Literatur von Zeugen Jehovas höchst „manipulativ“ wäre, und dass Zeugen Jehovas wohl (unbewusst?) einer Gehirnwäsche unterzogen worden seien.

Natürlich nehme ich das persönlich – bin ich etwa manipuliert worden, und wurde ich ohne es zu merken einer „Gehirnwäsche“ unterzogen?

Zuerst einmal: was bedeutet es manipuliert worden zu sein?

Weiterlesen

Zeugen Jehovas in Russland verboten

Leider ist das gekommen, was viele Zeugen Jehovas weltweit befürchtet haben. Die Russischen Behörden haben am 20. April 2017 ein Verbot der Religionsgemeinschaft vor dem Obersten Gerichtshof in Russland erwirkt, und somit ist Religionsausübung von Zeugen Jehovas vehement eingeschränkt worden: sie dürfen sich nicht länger versammeln, nicht mehr mit anderen über ihren Glauben sprechen, und selbst der Besitz von Literatur die von Zeugen Jehovas herausgegeben wurde kann strafrechtliche Konsequenzen mit sich ziehen. Ebenso wurde die Zentrale der Zeugen Jehovas in Moskau sowie über 350 Königreichssäle enteignet und dem russischen Staat überschrieben.

Viel schockierender als das Verbot selbst, ist die Einstufung als „extremistisch“. Damit haben die Russischen Behörden Zeugen Jehovas auf eine Stufe mit Terroristen gestellt. Wie man zu einer solchen Schlussfolgerung kommen kann ist mir ein Rätsel!

Weiterlesen

Zweifelhaftes Verhalten?

Ich war schon lange nicht mehr aktiv hier – aus unterschiedlichen Gründen: Familie, Beruf, Freundschaften und der Glaube sind eben prioritär. Da ist es manchmal schwer noch nebenbei an einem Blog zu arbeiten.

Zudem ist es schwierig über Themen zu schreiben, ohne zu sehr emotional zu werden, besonders wenn es darum geht eine von der Mehrheit missachtete Glaubensgemeinschaft zu verteidigen.

Seit meinem letzten Beitrag hier, hat sich einiges in der Welt getan: Trump wurde entgegen allen Erwartungen zum Präsident der USA designiert, Aleppo wurde in einen Schutthaufen verwandelt mit verheerenden Folgen für die Bevölkerung, zahlreiche Erdbeben in Italien, Terrorangriffe, und das Wort des Jahres 2016 ist „Post Factum“.

Ein gutes Wort um zu erklären, dass man die Wahrheit für die eigene Ideologie zurechtbiegt.

Weiterlesen