„Die meist verfolgte Religionsgemeinschaft der Welt“

Im Dezember 2020 brachte die „United States Commission on International Religious Freedom“ (USCIRF) einen Bericht mit dem Titel: „The global persecution of Jehovah’s Witnesses“ („Die globale Verfolgung der Zeugen Jehovas“) heraus.

Religionswissenschaftler Massimo Introvigne befasste sich mit dem Bericht und schrieb einen Artikel darüber mit dem Titel: „Jehovah’s Witnesses: The world’s most persecuted religion“ („Jehovas Zeugen: Die meist verfolgte Religionsgemeinschaft der Welt“).

Weiterlesen

Zeugen Jehovas in Russland verboten

Leider ist das gekommen, was viele Zeugen Jehovas weltweit befürchtet haben. Die Russischen Behörden haben am 20. April 2017 ein Verbot der Religionsgemeinschaft vor dem Obersten Gerichtshof in Russland erwirkt, und somit ist Religionsausübung von Zeugen Jehovas vehement eingeschränkt worden: sie dürfen sich nicht länger versammeln, nicht mehr mit anderen über ihren Glauben sprechen, und selbst der Besitz von Literatur die von Zeugen Jehovas herausgegeben wurde kann strafrechtliche Konsequenzen mit sich ziehen. Ebenso wurde die Zentrale der Zeugen Jehovas in Moskau sowie über 350 Königreichssäle enteignet und dem russischen Staat überschrieben.

Viel schockierender als das Verbot selbst, ist die Einstufung als „extremistisch“. Damit haben die Russischen Behörden Zeugen Jehovas auf eine Stufe mit Terroristen gestellt. Wie man zu einer solchen Schlussfolgerung kommen kann ist mir ein Rätsel!

Weiterlesen