607 v.u.Z oder 587 v.u.Z.? Das Dilemma um die Zerstörung Jerusalems

Das Jahr 607 v.u.Z ist ein bedeutendes Jahr in der biblischen Chronologie, zumindest nach der Auffassung der Zeugen Jehovas. Es markiert den Beginn von den in Daniel erwähnten 7 Zeiten, und mündet somit im Jahr 1914 u.Z. – das Jahr das für Zeugen Jehovas die Inthronisierung Jesu im Himmel markiert, ebenso wie den Anbruch der „letzten Tage“. Mit dem Jahr 607 v.u.Z. widersprechen Zeugen Jehovas jedoch der säkular gängigen Neo-Babylonischen Chronologie.

Weiterlesen

Falsche Propheten?

Ein Hauptargument wieso Kritiker davon überzeugt sind dass Zeugen Jehovas Gottes Anerkennung sicherlich nicht hätten, besteht darin dass man gerne die FP-Keule rausholt (für die welche es nicht bemerkt haben – „FP“ steht für Falsche Propheten).

Begründet wird diese Beschuldigung damit, daß Zeugen Jehovas scheinbar mehrmals in der Vergangenheit das Ende der Welt „prophezeit“ hätten, und sich jedes Mal diese „Prophezeiungen“ als falsch herausgestellt haben.

Da liegt es nahe Zeugen Jehovas den unbeliebten Stempel „Falsche Propheten“ aufzudrücken.

Weiterlesen