Die Absurdität der Dreieinigkeit

Die Doktrin der Dreieinigkeit, so wie Sie von der Christenheit (zugegeben vereinfacht) verstanden werden möchte:

Die Absurdität daran – das was es wirklich aussagt, aber scheinbar nicht von ihnen gesehen wird:

Kein Trinitarier kann leugnen, dass das obige Diagramm das ist, woran er wirklich glaubt, ohne sich in seine eigenen Widersprüche zu verwickeln. Wenn dieses Diagramm Sie verwirrt, stellen Sie fest, dass es Sie verwirren sollte.

Die trinitarische Doktrin soll nicht wirklich vernünftig sein, sondern plausibel klingen. Das untere Diagramm zeigt, was die Lehre wirklich ausdrückt. Wie ein Mann, der versucht zu erkennen, wie die Illusion eines Magiers funktioniert, dies aber nicht kann, sind die meisten Menschen gerade so verwirrt, dass sie nicht erkennen können, wie sie betrogen werden. Die meisten Menschen folgen ihrer eigenen Verwirrung, anstatt zu sehen, was tatsächlich vor sich geht.

Wenn Sie vollständig verstehen, was hier vor sich geht, sind Sie auf dem Weg zu verstehen, dass die trinitarische Doktrin nichts anderes als ein Worttrick ist, mit dem ahnungslose Personen dazu gebracht werden sollen, den vollständigen Unsinn einer unlogischen Farce zu akzeptieren.

(Bilder und Text entnommen und ins Deutsche übersetzt von https://www.angelfire.com/space/thegospeltruth/TTD/topics/trinityshield.html, mit Erlaubnis des Urhebers)

Zeugen Jehovas und die Vereinten Nationen

In diesem Beitrag soll es um die Sichtweise von Zeugen Jehovas gegenüber den Vereinten Nationen (UN) gehen, und ob es während beinah 10 Jahren einen heuchlerischen Fall der Unterstützung besagter UN seitens des Verwaltungsgremiums der Zeugen Jehovas gab welche vor gutgläubigen Mitgliedern der ZJ geheim gehalten wurde. 

Weiterlesen

Studien über Kindesmissbrauch aus Belgien und den Niederlanden

Ein Artikel von Holly Folk, den ich frei aus dem Englischen übersetzt habe – Quelle: Jehovah’s Witnesses and Sexual Abuse: 2. Belgium and The Netherlands

Hinzufügende Kommentare findet Ihr von mir in Kursivschrift. Ebenso sind Hervorhebungen in Fettschrift von mir. Holly Folk schrieb den Bericht in der Ich Form – falls also nicht von mir Kommentiert, steht “Ich” im folgenden Artikel für Holly Folk, die diesen Artikel in Englisch verfasste.

In einem früheren Artikel habe ich Probleme erörtert, die durch den Teil der Untersuchung der Australian Royal Commission (ARC) zu institutionellen Reaktionen auf sexuellen Kindesmissbrauch im Zusammenhang mit den Zeugen Jehovas aufgeworfen wurden. In diesem Artikel werde ich über ähnliche Berichte aus Belgien und den Niederlanden sprechen, die von der australischen Royal Commission beeinflusst wurden. Weiterlesen

Der Gemeinschaftsenzug (2)

Kein Thema hat die Welt in 2020 so sehr beschäftigt wie das Corona-Virus.

Weltweit sind 2020 beinahe 2 Millionen Menschen an dem Virus gestorben. Die Wirtschaft befindet sich aufgrund von zahlreichen Lockdowns in der schlimmsten Krise seit der Weltwirtschaftkrise in den 1930er Jahren. Andere Auswirkungen sind:

  • Starker Anstieg der Arbeitslosenrate
  • Insolvenz von einer großen Anzahl von Betrieben
  • Zusammenbruch der Tourismusbranche
  • Überforderung von Krankenhäusern und deren Personal
  • Exorbitante Neuverschuldung von Staaten
  • Vergrösserung der Schere zwischen arm und reich
  • Proteste und Zivile Unruhen
Weiterlesen

Die Dreieinigkeitslehre (1)

Auf Anfrage hin möchte ich mich in diesem Blogbeitrag näher mit der Dreieinigkeitslehre befassen.

Dazu trug man mir einen Artikel der Webseite evangelikal.de heran (Hier der Link).

Ich werde im Zuge mehrerer Beiträge mehrmals aus diesem Artikel zitieren und mich in meiner Argumentation an den Untertiteln des Artikels orientieren.

Weiterlesen

Der Umgang mit Kindesmissbrauch

In den Versammlungen der Zeugen Jehovas hatten Opfer, Eltern, Angehörige, oder andere Personen immer die Möglichkeit, der Polizei Vorwürfe wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern zu melden. Die traurige Wahrheit ist, dass viele sich dazu entschieden haben es nicht zu tun. Sie alarmierten die Ältesten der Versammlung und gingen nicht weiter. Warum? Weil sie dachten es würde Schmach auf Gottes Namen und die Versammlung bringen, wenn Aussenstehende davon etwas mitbekommen. Weiterlesen

Zuerst ewiges Leben als Geschenk – dann Gott kennenlernen… oder umgekehrt?

Herr Evermann kritisiert gerne die Neue-Welt-Übersetzung und damit einhergehend die Zeugen Jehovas. Man bat mich, einen seiner Blogartikel zu analysieren.

Dabei geht es um Johannes 17:3 in der NWÜ – seinen Artikel kann man gerne hier in Gänze nachlesen, da ich im Folgenden auszugsweise daraus zitieren werde (Stand: 16. Januar 2019) Weiterlesen

Die „144000“ und die „Große Volksmenge“ (Offenbarung 7)

Die Hoffnung der meisten Mainstream-„Christen“ liegt in der himmlischen Auferstehung. Alternativ haben sie die Aussicht auf etwas was man nicht wirklich als Hoffnung bezeichnen kann: ewige Strafe in der Hölle. Aber davon sprechen die wenigsten – die Hölle scheint ein peinliches Thema für sie zu sein.

Zeugen Jehovas glauben weder an eine Hölle, noch daran dass alle guten Menschen in den Himmel kommen. Tatsächlich sollten die meisten guten Menschen mit ewigem Leben auf einer paradiesischen Erde belohnt werden, und nur eine Minderheit von „hundertvierundvierzigtausend“ sollte mit ewigem Leben im Himmel belohnt werden. Mit dieser Vorstellung stehen Zeugen Jehovas tatsächlich recht alleine da. Eine derartige Heilslehre findet man sonst in kaum einer christlichen Denomination. Weiterlesen

607 v.u.Z oder 587 v.u.Z.? Das Dilemma um die Zerstörung Jerusalems

Das Jahr 607 v.u.Z ist ein bedeutendes Jahr in der biblischen Chronologie, zumindest nach der Auffassung der Zeugen Jehovas. Es markiert den Beginn von den in Daniel erwähnten 7 Zeiten, und mündet somit im Jahr 1914 u.Z. – das Jahr das für Zeugen Jehovas die Inthronisierung Jesu im Himmel markiert, ebenso wie den Anbruch der „letzten Tage“. Mit dem Jahr 607 v.u.Z. widersprechen Zeugen Jehovas jedoch der säkular gängigen Neo-Babylonischen Chronologie.

Weiterlesen