Das Comma Johanneum

In diesem Blogbeitrag geht es um eine, in den uns bekannten älteren Abschriften der Bibel, unbekannte Textpassage die wir in einigen aktuellen Bibel-Übersetzungen vorfinden und die man als Comma Johanneum bezeichnet.

Denn drei sind es, die Zeugnis ablegen im Himmel: der Vater, das Wort und der Heilige Geist, und diese drei sind eins;

1. Johannes 5:7 (Schlachter)

Ich werde im Zuge dieses Blogbeitrags nicht darauf eingehen wieso ich – wissenschaftlich gesehen – bezweifele dass das Comma Johanneum so von Johannes verfasst wurde, sondern werde die Textpassage exegetisch analysieren.

Weiterlesen

Die Dreieinigkeitslehre (1)

Auf Anfrage hin möchte ich mich in diesem Blogbeitrag näher mit der Dreieinigkeitslehre befassen.

Dazu trug man mir einen Artikel der Webseite evangelikal.de heran (Hier der Link).

Ich werde im Zuge mehrerer Beiträge mehrmals aus diesem Artikel zitieren und mich in meiner Argumentation an den Untertiteln des Artikels orientieren.

Weiterlesen

Glauben Zeugen Jehovas nicht an Jesus?

Vor kurzem hatte ich einen Blog mit viel Interesse gelesen, und habe sogar einen Artikel daraus hier verlinkt.

Vor einigen Tagen besuchte ich die Seite und fand eine interessante Frage die ich hier kurz besprechen möchte. Der Blogger schrieb einen Artikel zum Thema „Folgen die Zeugen Jehovas wirklich Jehova?“

Zuerst möchte ich erwähnen dass ich persönlich den Großteil der Beiträge im besagten Blog sehr gut und biblisch fundiert finde. Er zeigt dass man sich tatsächlich Mühe gibt biblisch untermauerte Gedanken preiszugeben, weswegen ich meine Hochachtung vor den Schreibern was diese Beiträge anbelangt hier zum Ausdruck bringen möchte.

Aber zurück zum Artikel „Folgen die Zeugen Jehovas wirklich Jehova?“ – Zusammengefasst beschreibt der Beitrag dass Zeugen Jehovas Jehova nicht folgen, da Sie ihn nicht in seiner Ganzheit als dreieinigen Gott anerkennen. Weiterlesen